Michael Rapp

Ingenieur Systemplanung Strom
Netze BW GmbH

Speakervorstellung

Michael Rapp arbeitet seit September 2000 bei der EnBW Regional AG. Dort beschäftigt er sich mit den Anschlussgrundsätzen für Erzeugungsanlagen an Hochspannung, Mittelspannung und Niederspannung. Michael Rapp vertritt die Netze BW GmbH zudem in der technischen Verbandsarbeit, er leitet unter anderem das FNN-Expertennetzwerk „Unsymmetrie“ sowie ist aktiv bei der DKE und FGW.Michael Rapp studierte von 2007-2011 an der Hochschule Esslingen Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Elektrische Anlagen.

Programm­punkte

10:4511:15
Plenum

Der neue Entwurf E-VDE-AR-N 4105

  • Standardisierung in den Parametersätzen
  • NA-Schutz mit weiteren Varianten
  • Die neuen Anforderungen zum Beitrag der Systemstabilität
Michael Rapp (Hamburg, Köln,Ulm)
Ingenieur Systemplanung Strom
Netze BW GmbH
Ragnar Hüttner (Dresden)
Netzentwicklung
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
12:4513:00
Diskussion
Plenum

Diskussion

Michael Rapp (Hamburg, Köln,Ulm)
Ingenieur Systemplanung Strom
Netze BW GmbH
Stefan Petri (Köln, Ulm)
Fachverband Elektro- und Informationstechnik Hessen/Rheinland-Pfalz (FEHR)
Dr. Ingo Diefenbach (Köln, Hamburg)
Leiter Standardisierung Produkte und Leistungen
Westnetz GmbH
Michael Stotz (Dresden, Ulm)
Mitglied der Projektgruppe e-Mobilität
VDE FNN
Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.