Speakervorstellung
Dr. Wolfgang Zander, Jahrgang 1958, Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen, Diplom 1983. Von 1983 bis 1988 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Elektrotechnik und Hochspannungstechnik der RWTH Aachen und Gutachter für energiewirtschaftliche und energietechnische Fragen, Promotion 1989.1988 Mitgründer und bis 2017 Geschäftsführender Gesellschafter der B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH in Aachen. Seit 2018 Generalbevollmächtigter und weiterhin Gesellschafter. Energiewirtschaftliche Beratung für kommunale und private Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreiber, Energiehändler, Unternehmenskooperationen, Industriebetriebe sowie nationale und internationale Behörden. Thematische Schwerpunkte: Transformation des Energiesystems, Liberalisierung der Energiemärkte und Netzzugangssysteme, Regulierung von Energienetzen, Integration von EE-Anlagen und Flexibilitäten, Netzanschluss, Optimierung der Planung und des Betriebs von Netzen, Strategieberatung für Energieversorger und deren Anteilseigner, Due Diligence, Bewertung von Energie und Wassernetzen, Strategiebildung und Umsetzungsberatung im Rahmen von Konzessionswechseln, Neugestaltung der Straßenbeleuchtung sowie Ausbau Breitbandnetze.