Studium der Elektrotechnik / Fachrichtung Automatisierungstechnik an der FH Kaiserslautern. Ab 1996 tätig bei der Firma Rhothron und verantwortlich für das Energiedatenmanagement. Schwerpunkt der Tätigkeiten waren Fernauslesung, Fernwartung, Fernsteuerung, Fernvisualisierung von Zähler- und Gebäudedaten und Energie-Contracting.
Seit 1998 tätig bei der Firma Hager. 6 Jahre Leiter des Produktmanagements für den Geschäftsbereich Zählerplatzsysteme und Elektrizitätszähler mit weltweiter Produktverantwortung für Niederspannungsverteiler, Verteilersysteme Kleinverteiler, Zählerplätze und Elektrizitätszählersysteme; danach 6 Jahre im Bereich Corporate Strategy and Business Development. In dieser Funktion verantwortlich für die Strategie und Geschäftsentwicklung von Zählerplatz, intelligente Zähler, Elektromobilität, Energiespeicher und neue Energiekonzepte. Zurzeit tätig als Corporate Affairs Director und verantwortlich für die Analyse und Bewertung des weltweiten Unternehmens- und Geschäftsumfeldes, Ermittlung neuer Geschäfts- und Innovationsfelder sowie deren regulatorischer Rahmenbedingungen.
Arbeitsgebiete:
- Regulatorische Rahmenbedingungen
Management strategischer Entscheidungsprozesse an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Organisation der Außenbeziehungen der Hager-Gruppe,
insbesondere mit Regierungen, Parlamenten, Gemeinden, Verbänden, Normungsgremien und Institutionen.
- Neue Geschäfts- und Innovationsfelder
Analyse und Bewertung neuer Geschäfts- und Innovationsfelder mit hoher Zukunftsrelevanz in Verbindung mit relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen. Aufbau entsprechender Beziehungen zu relevanten Partnern.
- Unterstützung im Bereich der Innovationsstrategie
Unterstützung strategischer Innovationsprojekte mit Partnern in den Bereichen Forschung und Wissenschaft mit Fokus auf mittel- bis langfristige Projekte, die das Wachstum und die Nachhaltigkeitsstrategie der Hager Gruppe fördern und neue Geschäftsfelder erschließen.
-Energieeffizienz in Gebäuden
-Digitalisierung des Netzanschlusses