TAR-Fachforum 2024

Stabile Netze und sichere Versorgung jetzt und in Zukunft!


Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu den TAR Fachforen und melden Sie sich zum Newsletter an.

Termine

16.-17. April 2024, Hamburg

23.-24. April 2024, Dresden

14.-15. Mai 2024, Köln

04.-05. Juni 2024, Ulm

TAR Fachforen 2024

Der forcierte Ausbau von EE-Anlagen, Speichern und Elektromobilität erhöht die Systemrelevanz von dezentralen Erzeugungsanlagen und Verbrauchseinrichtungen am Niederspannungsnetz. Die aktuellen Überarbeitungen der VDE-AR-N 4100 und VDE-AR-N 4105 tragen dieser Entwicklung Rechnung. Unsere Experten und Expertinnen informieren Sie über die neuen technischen Anforderungen zur sicheren Integration dieser Erzeugungsleistung in das Niederspannungsnetz. Informieren Sie sich auf der Fachausstellung über die neuesten technischen Entwicklungen und diskutieren Sie mit Ihren Fachkollegen und Fachkoleginnen Ihre Praxisfragen.


Themenschwerpunkte

  • Aktueller Rechtsrahmen: EEG 2023, §14a EnWG und GNDEW
  • Änderungen der VDE-AR-N 4100
  • Neue Anforderungen an dezentrale Erzeugungsanlagen am Niederspannungsnetz – Novelle VDE-AR-N 4105
  • Netzverträgliche Steuerung von Verbrauchseinrichtungen – Auswirkungen des § 14a EnWG
  • (Umgang mit mangelhaften Kundenanlagen)
  • Digitalisierung der Prozesse und Grundsätze der Zusammenarbeit

Das waren die Referenten des
TAR-Fachforums 2022!

Hans Auracher

Vizepräsident
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Karl-Heinz Bertram

Vizepräsident
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Josef Birkl

Normung
DEHN SE

Oliver Born

Leiter Marketing Area DACH
DEHN SE

Jenny Bünger

Gruppenleiterin
FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH

Mathieu Diemert

Product Standardisation Manager
Hager Electro GmbH & Co. KG

Michael Fuchs

Manager Netzvertrieb (ZV)
Rheinische NETZGesellschaft mbH

Andreas Habermehl

Geschäftsführer Technik und Berufsbildung
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Andreas Habermehl

Geschäftsführer Technik und Berufsbildung
Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

Dipl.-Ing. (FH) Johannes Hauck

Corporate Affairs Director
Hager Electro GmbH & Co. KG

Achim Jager

Business Development Manager und Key Account Manager
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Karsten Joost

Inhaber
Elektro Joost

Dr. Joachim Kabs

Geschäftsführung Ressort Technik
Bayernwerk Netz

Heike Kerber

Geschäftsführerin
VDE FNN

Dr.-Ing. Mark Meuser

Geschäftsführer
FGH Zertifizierungsgesellschaft mbH

Dr. Sören Patzack

Leiter Kompetenzteam Netzinfrastruktur Technik
B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH

Karsten Pielotek

Gechäftsfeld Energienetze | Asset Management | Entwicklung Energienetze
EWE Netz GmbH

Dipl.-Ing. Andreas Plümmer

Michael Rapp

Ingenieur Systemplanung Strom
Netze BW GmbH

Levin Ratajczak

Ingenieur Systemplanung Strom
Netze BW GmbH

Martin Reinacher

Leiter Messtechnik und Qualitätssicherung und Leiter der staatlich anerkannten Prüfstelle EBW61
ED Netze GmbH

Steffen Schostan

Projektmanager Netzanschluss
Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE FNN, VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.

Bernd Siedelhofer

ABB STOTZ-KONTAKT GmbH (bis 2021)

Jens Tengler

Ingenieur
Netze BW GmbH

Carsten Welge

Energiewirtschaft / Produktmanagement Energielösungen
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Dr. Wolfgang Zander

Gründer | Generalbevollmächtigter
B E T Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH

Newsletter

Hier können Sie sich für unseren Newsletter anmelden!

Sie verlassen jetzt unsere Website.
Bitte beachten Sie, dass dieser Link eine Website öffnet, für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind und auf die unsere Datenschutzbestimmungen keine Anwendung finden.